Wir bieten Fortbildungen für die Kinder- und Jugendhilfe. Aus Freiburg - Bundesweit
Das Freiburger Zentrum für Kinder- und Jugendhilfe bietet Seminare und Fortbildungen für alle Akteure der Kinder- und Jugendhilfe. Unsere langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Fortbildung, Rechtsgutachten, Prozessvertretung vor der Verwaltungsgerichtsbarkeit und Fallberatung fließen in alle unsere Seminare mit ein.
Position Gründer FZKJ
Beschreibung Jurist und Hochschullehrer. Jan Kepert ist Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen im SGB VIII, insbesondere des Standardwerks LPK-SGB VIII. Herr Kepert hat in den letzten Jahren für viele Landesregierungen Rechtsgutachten zu den Themen Kinderschutz und Datenschutz erstattet. Im Zuge der KJSG-Reform wirkte er als Wissenschaftler im Auftrag des Bundesfamilienministeriums bei dem Projekt "Hochproblematische Kinderschutzverläufe - Betroffenen eine Stimme geben" mit. Bei mehreren öffentlichen Anhörungen im Familienausschuss des Deutschen Bundestages nahm er Stellung zu Rechtsfragen der Kinder- und Jugendhilfe.
Kontakt kepert@fzkj.de
Position Gründer FZKJ
Beschreibung Sozialarbeiter. Markus Wegenke war 10 Jahre lang Mitarbeiter in der öffentlichen und freien Jugendhilfe in Deutschland und der Schweiz. Seit 2013 ist Herr Wegenke als freiberuflicher Referent bundesweit für verschiedene Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe tätig, mit Schwerpunkten in den Bereichen Kinderschutz, Hilfeplanung und Fallsupervisionen. Herr Wegenke hat 2013 zeitgleich das Medizinstudium aufgenommen und ist seit 2020 Doktorand am Institut für Rechtsmedizin der Universitätsklinik Freiburg mit dem Schwerpunkt auf die regionale Versorgungsstruktur für Kinder & Jugendliche die von Misshandlung, insb. sexueller Gewalt betroffen sind.
Kontakt wegenke@fzkj.de
Position Diplom Psychologin, Psychotherapeutin
Beschreibung Susanne Kepert ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin. Sie arbeitet im ambulanten Setting als Psychotherapeutin für Erwachsene, Kinder & Jugendliche. Zuvor war sie in verschiedenen psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken tätig. Sie ist außerdem zertifizierte Marte Meo Therapeutin. Ihr besonderes Interesse gilt der Behandlung von Traumafolgestörungen. Seit Sommer 2022 ergänzt sie das multiprofessionelle Team des FZKJ als Dozentin.
![]() | Sachverständigenstellungnahme "Gemeinsam zum Ziel - wir gestalten die inklusive Kinder- und Jugendhilfe" ZKJ Fegert-Kepert_ZKJ_02_2023_E-PDF.pdf (328.86KB) |
![]() | Fegert-Kepert_ZKJ_02_2023_E-PDF.pdf (328.86KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.